Unser Partner hat sich von uns getrennt und wir sind erstmals wie in einem Schockzustand. Die Gefühlswelt, in welcher wir uns befinden, ist oft fast nicht auszuhalten. Wir möchten den Partner zurückgewinnen. Wir möchten, dass wieder alles beim Alten ist. Und wir möchten keine negativen Gefühle mehr haben. Vielen Menschen versuchen dann den ehemaligen Partnern oder die ehemalige Partnerin zurückzuerobern. In diesem Beitrag geht es um den Sinn und Unsinn dieser Strategien, den Ex-Partner-zurückzugewinnen.
Es gibt unzählige Bücher und eBook zum Thema Ex-Partner-zurückgewinnen, Onlinekurse und persönliche Beratungen. Zu Beginn meiner therapeutischen Arbeit als Beziehungspsychologe habe ich ebenfalls Menschen zu diesem Thema begleitet. Das mache ich heute nicht mehr. Warum?
Das Bedürfnis hinter dem Ziel den Ex-Partner-zurückzugewinnen
Warum möchten wir wieder mit unserem Partner oder unserer Partnerin zusammenkommen? Warum bemühen wir uns so unglaublich darum und investieren viel Energie, Geld und Zeit?
- Wir möchten den Partner nicht verlieren
- Wir möchten die negativen Gefühle nicht mehr fühlen
- Wir möchten unseren Selbstwert stabilisieren
- Wir möchten keine Zukunftsängste mehr haben
- Wir möchten Liebe und Bestätigung bekommen
- Wir möchten Sicherheit haben
- Wir möchten uns wieder gut fühlen
Es gibt natürlich noch viel mehr Gründe und Bedürfnisse. Hinter den meisten dieser Aspekte steht: Meine Zufriedenheit ist in diesem Moment abhängig von diesem einen Mensch. Er macht mich glücklich, er entscheidet darüber, wie es mir geht. Damit bin ich sehr abhängig von ihm und gebe dieser Person eine große Macht und einen großen Einfluss über mich und meinen Gemütszustand. Versuche die Macht über deine Zufriedenheit nicht deinem Ex-Partner zu geben. Ich weiß, dass ist in der Theorie einfach. In der Praxis benötigt das Zeit. Doch es hilft sich das immer wieder bewusst zu machen: Ich gebe diesem Menschen nicht die Macht über mich und meine Gefühlswelt.
Ein anderer Blick auf die Zurückgewinnungsstrategien
Wenn der Schmerz uns antreibt, dann machen oft wir alles, damit dieser aufhört. Ich möchte Dir ein paar Gedanken mitgeben. Diese Impulse sind wahrscheinlich für Menschen interessanter, bei welchen die Trennung schon einige Zeit her ist. Direkt nach der Trennung kann es schwer sein, diesen Gedanken zuzuhören.
Anstatt also die Energie in die Ex-Zurück-Maßnahmen zu stecken empfehle ich Dir:
1) Zu Fühlen
2) Zu Reflektieren
3) Zu Verstehen
1) Zu Fühlen: Deine Gefühle wirklich fühlen
Nimm deine Gefühle wahr. Fühle Sie. Spüre deinen Körper. Lass die Trauer da sein, die Tränen fließen oder die Wut raus. Gefühle möchten gefühlt werden, das ist das einzige Bedürfnis von ihnen! Wirklich gefühlt werden. Sie möchten nicht vom Verstand bewertet, verändert oder verdrängt werden, wie war das üblicherweise machen! Im Focus habe ich dazu einen Artikel verfasst. Wenn du dich deinem Schmerz stellst und ihn wirklich fühlst, wirst du nach gewisser Zeit viel authentischer wahrnehmen, ob du den Partner »nur« zur Schmerzvermeidung zurückhaben möchtest (Abhängigkeit), oder ob es wirklich mehr ist (Liebe). Diese Abhängigkeit und Liebe verwechseln wir häufig im Stadium der ersten Trennungsphase.
»Der Kummer der nicht spricht, nagt leise an dem Herzen, bis es bricht« (William Shakespeare)
2) Zu Reflektieren: Deine Situation und wie Du da reingekommen bist
Erlaube Dir erst einmal, dich mit Dir auseinander zusetzen. Im ersten Schritt zu fühlen. Und im nächsten zu reflektieren, was zur Trennung geführt hat. Hilfreiche Fragen können sein:
- Was ist dein Anteil an der Trennung? Welches sind deine 50% am Ende der Partnerschaft?
- Was solltest du verstehen, lernen und verändern, bevor du wieder in diese Partnerschaft gehst? (Damit es nicht zu einer Wiederholung kommt)
- Was ist deine Lernaufgabe: Wenn wir davon ausgehen, dass die Trennung einen Sinn hat, welcher wäre das?
»Manchmal muss man einen geliebten Menschen loslassen, damit er glücklich sein kann, auch wenn man selbst daran zerbricht.«
3) Zu Verstehen: Liebe möchte nicht kämpfen und erobern
Möchtest Du von jemandem geliebt werden, der dich nur dann liebt, wenn du taktierst und kämpfst? Kampf, Strategien und Gewinnen kommen aus kriegerischen Auseinandersetzungen. Mit Liebe hat das wenig zutun, und ist eher das Gegenteil. Siehst du das auch so? Hilfreiche Fragen können dabei die folgenden sein:
- Möchtest du einen Partner an deiner Seite haben, der dich nicht von sich aus liebt? Sondern weil du ihn überredest oder manipulierst.
- Wie authentisch und nachhaltig kann eine Liebe sein, die »hergestellt« werden muss?
- Kann eine solche Liebe und Partnerschaft nachhaltig sein?
»Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer« (Konfuzius)
Ich wünsche Dir die Kraft, dich nach der Trennung erstmals mit Dir auseinanderzusetzen, bevor du versuchst deinen Ex-Partner zurückzugewinnen. Alle Liebe für Dich!
Hey 🙂
Du hast absolut recht mit dem, was du schreibst… aber es ist sehr schwierig. Natürlich möchte ich jemanden der mich liebt, weil er mich eben liebt und ich nicht darum kämpfen muss.
Allerdings ist es auch schwierig, wenn ein Kind mit drin hängt. Auf der einen Seite ist immer noch die Liebe zu diesem Menschen vorhanden und auf der anderen Seite ist er der Papa meines Kindes. Also direkt zwei GEWICHTIGE Gründe, um zu kämpfen.
Das einfach aufzugeben ist schlimm 🙁 Aber ja, du hast trotzdem recht, aber es ist SOOO schwierig.
Liebe Grüße
Manu
Ich finde deinen Artikel echt super. Die Strategie hat mir selbst geholfen, trotz Unsicherheiten. Ich kann sie nur empfehlen 🙂
Schön wie dieser Artikel einfach eine 1zu 1 Kopie des Fokus Artikels darstellt…Lieber geklaut als gut selbst geschrieben?
Ich bin der Autor von beiden Artikel, wie man bei beiden an meinem Namen erkennen kann.
Ich hab mir von love repair einen Zugang gekauft und davor auf YouTube viele videos zum Thema Ex zurück angesehen 1zu 1 das selbe, diese Leute haben keine Ahnung, von copy and Paste anscheinend genug!
Ich bin jetzt seit zwei Monaten und zwei Tagen nach über 5,5 Jahren Beziehung getrennt.
Meine Ex hatte insgesamt viermal versucht,mich seitdem zu kontaktieren,u.a.üb.meinen
Vater!Ich sandte EINE SMS zurück,dass es unwiderruflich ist,es waren zum Schluss furchtbare Dinge passiert.Es war ein Fremder in unsere Beziehung eingedrungen,den
sie als „einfachen Freund“bezeichnete,weil sie sich von ihm materielle Vorteile erhoffte,sie
lebte zuletzt unter prekärsten sozialen Umständen,ohne dass sie Hilfe von den Behörden wollte.Ich konnte und wollte sie aber auf Dauer nicht alimentieren.
Leider verstand dieser Psycho(hoch aggressiv+jähzornig)nicht ihre Absichten und rechnete
sich von Anfang an mehr aus(Beweis:Facebook)Er bedrohte mich mich mehrmals in aller Öffentlichkeit,OHNE
dass meine Ex-Freundin hier zu meinen Gunsten einschritt.Ich interpretierte dies als
ihre Entscheidung für ihn.Es gab also kein reguläres letztes Gespräch.Ihr Neuer brachte uns wortwörtlich auseinander.Liebe kämpft nicht,Liebe IST!Wenn eine Seite nicht mehr bereit ist,für den
Fortbestand einzustehen,ist alles sinn-,zweck-und nutzlos.Man muss auch an den
Selbstschutz denken,am Ende hat man nur sich selbst und muss in den Spiegel gucken.Trotzdem denke ich jeden Tag von früh bis spät an sie und werde es wohl
für immer tun.Ich habe sie über alles geliebt und ging bis noch bis zum März davon
aus,dass es beidseitig ist.Ich reflektierte seither auch eine Million Mal und kann nicht
erkennen,wo hier MEINE Schuld liegt.
Hallo Christian, danke für deinen Kommentar. Es hört sich gut an, dass du für dich gesorgt und Grenzen gesetzt hast – wie du selbst schreibst als Selbstschutz! Zu deiner Frage, „wo deine Schuld liegt“: Das ist manchmal wirklich schwer zu erkennen, welchen eigenen Beitrag man dazu beigetragen hat. Am ehestens wirst du vielleicht Antworten mit der Zeit finden, wenn du dich selbst ehrlich reflektierst. Oder, wenn du irgendwann einmal Aussagen dazu von deiner Ex-Partner bekommst, vielleicht könnt ihr euch in Monaten oder Jahren einmal aussprechen!? Ich wünsche Dir alles Gute!
Danke für diese mal andere Meinung! Ist ein ungewöhnlicher und doch hilfreicher Blick auf das Thema.
Meist wird einem versprochen, dass man in X Tagen seinen Ex-zurückgewinnt, um dem Schmerz zu entgehen. Doch man vergisst dabei erstmal zu sich zu schauen.